
Dǒng Bìwǔ ({zh|c=董必武|w=Tung Pi-wu}; * 5. März 1886 in Huanggang, Provinz Hubei; † 2. April 1975 in Peking) war ein chinesischer kommunistischer Politiker während des Regimes von Mao Zedong. In den 1940er-Jahren wurde er in Yan`an zusammen mit Wu Yuzhang, Lin Boqu, Xu Teli und Xie Juezai „die fünf Rangältesten“ ({zh|kurz=|c=延
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dong_Biwu

chinesischer Politiker (Kommunist), * 1886 Kreis Hong ’ an, Provinz Hubei, † 2. 4. 1975 Peking; Jurist; 1921 Mitgründer der KP, 1934/35 Teilnehmer am „Langen Marsch“; seit 1956 Mitglied des Politbüros, seit 1973 seines Ständigen Ausschusses; 1959 – 1975 stellvertretender Vorsitzender (Vizepräsident) der Volksrepublik; versa...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dong-biwu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.